KAEL EISENHERZ
Der Schmiedlehrling und Erwachte Erbe
Grundlegende Informationen:
- Alter: 17 Jahre
- Herkunft: Hauptstadt Aethelgard, Handwerkerviertel
- Familie: Eisenherz-Clan, legendäre Waffenschmiede
- Status: Schmiedlehrling bei seinem Onkel Borin
Physische Erscheinung:
- Statur: 1,75m, athletischer Bau durch Jahre der Schmiedearbeit
- Haar: Dunkles Kupferrot, oft rußverschmiert
- Augen: Bernsteinfarben, beginnen nach dem Bibliotheksbesuch leicht zu „glühen“
- Hände: Vernarbte Schmiedehände, die nach der Transformation präziser und geschickter werden
- Kennzeichen: Birthmark in Form eines Hammers auf der rechten Schulter
Persönlichkeit vor der Transformation:
- Frustration: Talentiert aber durch den Familienfluch begrenzt
- Ehrgeiz: Träumt davon, die legendären Waffen seiner Vorfahren zu übertreffen
- Selbstzweifel: Fürchtet, dem Familienerbe nicht gerecht zu werden
- Neugier: Unersättlicher Wissensdurst über Schmiedekunst und Geschichte
Persönlichkeit nach der Bibliothek:
- Bestimmung: Klares Verständnis seiner Rolle als Geschichtenträger
- Mut: Bereitschaft, gefährliche Abenteuer anzugehen
- Weisheit: Tieferes Verständnis für die Macht von Geschichten und Erinnerung
- Verantwortung: Gefühl der Verpflichtung gegenüber seinem Erbe und anderen
Kräfte und Fähigkeiten:
- Meisterschmiedekunst: Intuitive Beherrschung fortgeschrittener Techniken
- Metallempathie: Kann die „Geschichte“ von Metallen und Waffen spüren
- Runenverständnis: Fähigkeit, magische Symbole zu lesen und zu erschaffen
- Narrative Schmiedung: Kann Geschichten in physische Objekte einarbeiten
- Sucherfähigkeit: Sein vervollständigtes Schwert führt ihn zu wichtigen Geschichten
Der Familienfluch/Segen:
- Wahre Natur: Schutzmaßnahme, nicht Strafe – verhindert Missbrauch mächtiger Waffen
- Mechanismus: Erinnerungen werden ins kollektive Unbewusstsein der Familie verschoben
- Kaels Besonderheit: Als erster Eisenherz seit Jahrhunderten kann er bewusst auf diese Erinnerungen zugreifen
- Potenzial: Könnte den „Fluch“ für seine gesamte Familie brechen
Beziehungen in den ersten fünf Heften:
- Zu Aethros: Entwickelt sich von Ehrfurcht zu respektvoller Freundschaft
- Zu Borin: Komplizierte Onkel-Neffe-Dynamik, Dankbarkeit vermischt mit wachsender Unabhängigkeit
- Zu Lyraleth: Beginnende Freundschaft, basiert auf geteiltem Verständnis für besondere Gaben
- Zu den Zeitreisenden: Faszination und leichte Besorgnis über ihre Warnungen
- Zu seinem Erbe: Wandlung von Bürde zu stolzer Berufung

Entwicklungsbogen in Heften 1-5:
- Heft 1: Entdeckung der Bibliothek und seines wahren Erbes
- Heft 2: Beginn der Freundschaft mit Lyraleth, erste Verständnis für Verbindungen
- Heft 3: Konfrontation mit den Implikationen der Zeitreisenden-Warnungen
- Heft 4: Erkenntnis, dass sein Hammer ein Fragment von Aethros‘ ursprünglicher Waffe ist
- Heft 5: Transformation zum ersten „Echohüter“, Erschaffung des „Lieds der Schmiede“
Ausrüstung und Artefakte:
- Der runenmarkierte Hammer: Ursprünglich normales Werkzeug, zeigt nach Heft 1 magische Markierungen
- Das Sucherschwert: In Heft 5 durch das Ritual vervollständigt, führt zu wichtigen Geschichten
- Geschichtenschmied-Handschuhe: Ermöglichen direkten Kontakt mit narrativer Energie