„Operation Paperclip Revisited“

Die Roswell-Verschwörung begann nicht 1947. Sie begann 1942 – in den dunkelsten Laboratorien des Dritten Reiches.
Auf ihrer Flucht vor einer allgegenwärtigen Macht folgen Mike Brenner und Dr. Sarah Chen einer Spur, die sie tiefer in die Vergangenheit führt als je zuvor. Ihr Ziel: die emeritierte Historikerin Margot Steiner und ihr privates Archiv, ein Labyrinth aus vergilbtem Papier und verbotenem Wissen, versteckt im Herzen Berlins.
Was, wenn die geheimste Waffe der Nazis keine Rakete war?
Zwischen staubigen Regalen enthüllt Margot Steiner eine Wahrheit, die die Geschichtsbücher in Asche verwandeln könnte: Lange vor dem Absturz in Roswell stießen SS-Wissenschaftler in geheimen Bunkern auf nicht-menschliche Technologie. Ihre Forschung an „Wunderwaffen“ galt nicht Raketen, sondern der Rückentwicklung einer fremden Macht. Die Dokumente beweisen eine schreckliche Verbindung: Die Operation Paperclip, die nach dem Krieg hunderte von Nazi-Wissenschaftlern nach Amerika brachte, war kein reiner Wissenstransfer. Es war der Import eines außerirdischen Geheimnisses.
Die Technologie in Ihrer Hand hat ihre Wurzeln im dunkelsten Kapitel der Geschichte.
Mike und Sarah erkennen, dass die Grundlage unserer modernen Welt – von den Chips in unseren Smartphones bis zur globalen Satellitenüberwachung – auf einem Pakt mit der größten Bösartigkeit der Geschichte aufgebaut wurde. Doch die Vergangenheit gibt ihre Geheimnisse nicht kampflos preis. Als ein brutaler Einbruch das Archiv verwüstet und Margot in tödliche Gefahr bringt, wird klar: Jemand tötet auch heute noch, um die Wahrheit über die Verbindung zwischen dem Dritten Reich und den Sternen zu begraben.
Einige Wahrheiten hätten niemals ausgegraben werden dürfen. Jetzt ist es zu spät.
Decken Sie die erschreckende historische Wahrheit auf, die unsere Gegenwart geformt hat. Laden Sie „Operation Paperclip Revisited“, das dritte packende Heft der „Operation Prometheus“-Saga, jetzt herunter und erfahren Sie, welche Schatten wirklich hinter dem technologischen Fortschritt lauern.

